Die Figur »Michaela« zeigen zum Beispiel Salsa Libre aus Warschau in Polen, Media Noche Salsa aus Israel oder Salsa Movimiento aus Huttwil in der Schweiz:
<html><iframe width=„560“ height=„345“ src=„http://www.youtube-nocookie.com/embed/Qsl9yHc6C94?rel=0“ frameborder=„0“ allowfullscreen></iframe></html>
<html><iframe width=„420“ height=„345“ src=„http://www.youtube-nocookie.com/embed/nKNDnzRzDr8?rel=0“ frameborder=„0“ allowfullscreen></iframe></html>
<html><iframe width=„420“ height=„345“ src=„http://www.youtube-nocookie.com/embed/c9Eq_ZKwja8?rel=0“ frameborder=„0“ allowfullscreen></iframe></html>
Die ersten zwei Versionen sind praktisch identisch, das Schweizer Paar schließt geringfügig anders ab.
Beginnend mit Taktfolge 3 weicht die beschriebene Schrittfolge von den Filmen ab.
| Takt | Bezeichnung | Beschreibung | |
|---|---|---|---|
| 1 | 1-2-3 | DRD | geführt mit LH |
| 5-6-7 | HT | RH gestreckt nach oben vor D, greift LH der D; LH unten hinter dem R | |
| 2 | 1-2-3 | im Kreis | |
| 5-6-7 | 5 - klein nach hinten, RH nach oben, 6 - RH zwischen D und H durch, D geht vorwärts, RD unter RH hindurch schnell nach unten, 7 - LH nach oben für | ||
| 3 | 1-2-3 | DRD in 70 | |
| 5-6-7 | im Kreis | ||
| 4 | 1-2-3 | aus 70 | |
| 5-6-7 | C rechts ohne die RH zu lösen, nach 7 wieder nach oben | ||
| 5 | 1-2-3 | 1 - Seitschritt, 2 - LHD in die LH, D vor H gerade vorbei führen, 3 - RH an linke S der D | |
| 5-6-7 | 5 - DRD und HT, LH unten | ||
| 6 | 1-2-3 | F | |
| 5-6-7 | DQN | ||
—